
Die Technologie des Düsenantriebs revolutionierte die militärische und kommerzielle Luftfahrt während des Zweiten Weltkriegs, als die Deutschen das enorme Potenzial des Düsentriebwerks erkannten.
Im Motorsport brach die Einführung des Düsentriebwerks Geschwindigkeitsrekorde, die für private Enthusiasten wie Howard Hughes unerreichbar gewesen wären. Er baute verbesserte Propellerflugzeuge und machte daraus ein internationales, staatlich finanziertes Projekt. Heute liegt die Geschwindigkeit bei fast dem Zehnfachen der Schallgeschwindigkeit! Heute erzähle ich Ihnen die Geschichte von Howard Hughes .
In den Vereinigten Staaten gibt es eine bekannte reiche zweite Generation, die durch das Drehen von Filmen zu einem Hollywood-Film- und Fernsehmagnaten und durch das Spielen von Flugzeugen zu einem amerikanischen Flughelden geworden ist. Und er ist Amerikas erster Milliardär, Luft- und Raumfahrtingenieur, Philanthrop, Hollywood-Göttin und das Idol einer Generation von Amerikanern. Er ist Howard Hughes.
Howard hatte seit seiner Kindheit keine Probleme mit Essen und Trinken, war aber zurückgezogen, schüchtern und hasste sogar die Schule. Dafür zeigte er ein erstaunliches Gespür für Technik. Mit elf Jahren baute er sein eigenes Funkgerät. Er war außerdem der erste lizenzierte Funker in Houston (Rufzeichen W5CY). Mit zwölf Jahren zerlegte er die Dampfmaschine seines Vaters und baute ein „Modellauto“, das auch in der Lokalzeitung Schlagzeilen machte. Mit 14 begann er, mit Flugzeugen zu spielen (es war ein echtes Flugzeug).
Als Teenager setzte er eine FLAGGE für sein Leben:
Werden Sie der beste Golfer der Welt, der beste Pilot der Welt und der beste Filmemacher der Welt.
Mit 18 Jahren starben Howards Eltern, aber ich weiß nicht, ob es eine Chance oder ein Unglück war. Er erbte die Firma und das Erbe seines Vaters und wurde schon in jungen Jahren ein wohlhabender Geschäftsmann in den Vereinigten Staaten. Mit 25 Jahren wurde Howard mit „Hell’s Angels“ zu einem der Top-Produzenten Hollywoods. Der Film wurde bei den 3. Oscars für die beste Kamera nominiert, und Hughes verdiente auch viel Geld, Ruhm und Reichtum.
Nachdem er genügend Reichtum angehäuft hatte, verlagerte sich sein Interesse von der Filmkarriere auf die Luftfahrt. Bei den Dreharbeiten zu „Hell’s Angels“ sammelte Hughes viel Erfahrung und Ressourcen im Flugzeugbau.
Als Howard 14 Jahre alt war, nahm ihn sein Vater mit in ein Curtiss-Wasserflugzeug. Danach war Howard vom Fliegen besessen und lernte gerne Flugkenntnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften.
1930 gründete er die Hughes Aircraft Company und beschäftigte die besten amerikanischen Ingenieure, um schnellere und effizientere Flugzeuge zu bauen. Seitdem hat er sich auf den Weg der Selbstkonstruktion, Entwicklung, Endmontage und Testflüge gemacht und zahlreiche Flugweltrekorde aufgestellt.
Am 13. September 1935 stellte die H-1 einen Geschwindigkeitsrekord von 566 km/h auf
Am 19. Januar 1937 stellte er einen Flugrekord von Los Angeles nach New York in 7 Stunden, 28 Minuten und 25 Sekunden auf
Am 10. Juli 1938 fuhr er mit der Super Electra, um einen Weltrekord von 91 Stunden Flug um die Welt aufzustellen
Für diese wahnsinnig reiche zweite Generation ist der Traum vom Fliegen nicht so einfach wie das Fliegen eines Flugzeugs:
Fast alle Flugrekorde werden von Ausländern aufgestellt und es ist meine größte Genugtuung, dass die von mir aufgestellten Flugrekorde den internationalen Ruf der amerikanischen Luftfahrtindustrie verbessern können.
Hughes testete persönlich den Hughes H-1 Racer (H1), ein nach ihm benanntes neues Flugzeug, und stellte mit einer Fluggeschwindigkeit von 566 km/h einen Weltrekord auf. Die H1 ist der Erfinder des Einziehfahrwerks. Spätere Boeing-Flugzeuge sowie zahlreiche Flugzeugdesigns im Zweiten Weltkrieg beziehen sich auf die H1. Anschließend steuerte Hughes eine verbesserte Version der H1B und schaffte damit einen Nonstop-Flug über die Vereinigten Staaten. Dabei stellte er mit einer Zeit von 7 Stunden, 28 Minuten und 25 Sekunden einen Weltrekord auf und wurde von Präsident Roosevelt in Empfang genommen.
1938 absolvierte Hughes eine weitere Weltumrundung, die drei Tage, 19 Stunden und 17 Minuten dauerte und damit einen Weltrekord aufstellte. 1939 übernahm Hughes die Leitung von Trans World Airlines (TWA), stellte das größte Kolbenmotor-Verkehrsflugzeug der Luftfahrtgeschichte, die Lockheed Constellation, vor und wurde zum führenden Anbieter transatlantischer Flugrouten. Unter seiner Leitung verwandelte TWA die Verluste schnell in Gewinne, und Hughes wurde der erste Milliardär der USA, bekannt als der „Vater von TWA“.
Am 7. Juli 1946 stürzte Howard Hughes mit der XF-11 in Beverly Hills ab, als er die Maschine testete. Das Flugzeug stürzte in drei Häuser und setzte diese in Brand. Hughes erlitt bei dem Unfall einen Schlüsselbeinbruch, sechs Rippenbrüche und Verbrennungen dritten Grades am ganzen Körper. Sein charakteristischer Schnurrbart wurde nach dem Unfall wachsen gelassen, um eine Narbe an seiner Oberlippe zu verdecken.
Am 2. November 1947 flog Hughes persönlich eine Meile mit dem riesigen Wasserflugzeug H-4 Hercules. Mit diesem Flugzeug arbeitete er in seinem Leben am meisten.
Howard hat im Laufe seines Lebens viele Flugzeuge entworfen und modifiziert, wobei er sich am meisten Mühe mit der „H-4 Hercules“, bekannt als „Spruce Goose“, gegeben hat.
Nach dem Pearl-Harbor-Zwischenfall stand für das US-Militär nicht der Gegenangriff auf die japanische Armee im Vordergrund, sondern die Versorgung Großbritanniens mit Nachschub. Im Atlantik war das Jahr 1942 die aktivste Zeit für das aus deutschen U-Booten bestehende „Wolfsrudel“. Zahlreiche alliierte Schiffe wurden von U-Booten versenkt. Zu dieser Zeit verfügte das US-Militär nicht über starke U-Boot-Abwehrkapazitäten. Um den normalen Betrieb Londons sicherzustellen, musste das US-Militär über den Lufttransport von Nachschub nachdenken. Die Entwicklung eines atlantikfähigen Wassertransportflugzeugs rückte dabei auf die Tagesordnung. Es handelte sich um das spätere Wassertransportflugzeug H-4 „Hercules“, das 750 Soldaten und deren Ausrüstung gleichzeitig transportieren und 4.800 Kilometer im Atlantik zurücklegen konnte! Zu dieser Zeit hatte ein menschliches Transportflugzeug noch nie eine solche Leistung erreicht. Der talentierte Konstrukteur Howard Hughes übernahm die Aufgabe und erhielt trotz aller Widrigkeiten eine Förderung des US-Militärs in Höhe von 18 Millionen US-Dollar.
Hughes ist ein wahrer Perfektionist. Der Bau dieses Transportflugzeugs verlief sehr langsam. Nachdem die Bedrohung durch U-Boote zurückgegangen war, hatte die Entwicklung großer Wassertransportflugzeuge keine hohe Priorität mehr. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die H-4 „Vigorously God“ noch nicht gebaut. Zudem besteht das Transportflugzeug fast ausschließlich aus Holz, und die kritischen Medien gaben ihm den Spitznamen „Spruce Goose“, was Hughes sehr verärgerte.
Die fertige H-4 „Hercules“ kostete 2,5 Millionen US-Dollar und kann nur als „Koloss“ bezeichnet werden. Mit einer Flügelspannweite von rekordverdächtigen 97 Metern, einer Rumpflänge von über 66 Metern und einer Höhe von 9,15 Metern ist sie das größte jemals von Menschenhand konstruierte Flugzeug und hält bis heute den Weltrekord für die größte Flügelspannweite. Die Rumpfhöhe entspricht der des Airbus A380, der weltweit führend ist. Aufgrund der schwierigen Herstellung und des Mangels an Kriegsmaterial setzte Hughes die Arbeiten an der H-4 „Hercules“ fort, obwohl er den Zweiten Weltkrieg verpasste. Der Koloss wurde im November 1947 zusammengebaut, doch damals glaubte kaum jemand, dass ein so großes Flugzeug fliegen könnte. Deshalb steuerte Hughes die H-4 „Hercules“ persönlich an einem kalifornischen Strand zum ersten Testflug, der zugleich ihr letzter war. Sie flog erfolgreich 24 Meter über dem Boden und landete nach über 1.600 Metern sanft.
Aufgrund der damals rückständigen Triebwerkstechnologie und der zu großen Größe wurde das H-4 Hercules-Projekt später aufgegeben. Dieser millionenschwere politische Ball wurde schließlich im Evergreen Aviation Museum abgestellt. Heute ist diese H-4 „Hercules“ ein bleibendes Andenken an die Geschichte der menschlichen Luftfahrt. Möglicherweise traf der Misserfolg der H-4 Hercules Hughes so hart, dass er seitdem nicht mehr am Bau des Flugzeugs beteiligt war.
Im Jahr 2000 produzierten Hughes‘ Unternehmen 40 % aller weltweit aktiven Satelliten. Präsident Truman bezeichnete das Unternehmen sogar als „die Seele des US-Luftverteidigungssystems“.
Darüber hinaus nutzte Howard die Gewinne des Flugzeugherstellers, um das „Howard Hughes Medical Institute“ zu gründen, das sich der Erforschung des „Ursprungs des Lebens“ widmet. Bis heute ist das Howard Hughes Medical Institute die zweitgrößte medizinische Forschungsförderungseinrichtung der Welt.
Diese Erfolge machten Howard ebenso berühmt wie Lincoln, den Präsidenten mit dem höchsten Ansehen in der amerikanischen Geschichte, und er wurde in den Vereinigten Staaten zu einem allgemein bekannten Namen.
Lernen Sie die Geschichte kennen und bauen Sie Ihr eigenes Turbofan-Triebwerk ! Es passt nicht nur ins Bücherregal Ihres Kinderzimmers, sondern kann auch im Naturwissenschafts- und Autowerkstattunterricht eingesetzt werden.
0 Kommentare