HOWIN Inline Six Engine L6-210 Full Reviews by Customer | Stirlingkit

HOWIN Reihensechszylindermotor L6-210 Vollständige Kundenbewertungen | Stirlingkit

HOWIN Inline Six Engine L6-210 Full Reviews by Customer | Stirlingkit
Ich möchte dem Sterlingkit-Team ein großes Lob für seinen hervorragenden Kundenservice aussprechen. Mein Howin l6-210 21ccm Motor ist heute angekommen, allerdings fehlten die CDI-Einheit und die Zündkerzen. Das Team bestätigte jedoch schnell, dass die fehlenden Teile verschickt wurden und auf dem Weg zu mir sind. Ich muss sagen, der Motor sieht in echt noch schöner aus als auf den Bildern. Die Bilder werden der Größe des Motors nicht gerecht, und vor dem Zusammenbau gibt es noch viel zu tun. Ich muss jede bearbeitete Oberfläche überprüfen, eventuell übersehene Stellen entgraten und alle kleinen, stark beanspruchten Teile polieren. Beispielsweise haben die Ventilfederdeckel in der Mitte eine Noppe, die innerhalb kurzer Zeit erheblichen Verschleiß verursachen kann. Nach dem Polieren konnte ich jedoch praktisch keinen Verschleiß feststellen. Ich plane, den Bauprozess zu filmen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich ein Zeitraffer- oder ein Standardvideo machen soll, in dem ich jeden Schritt erklären kann. Ich baue gerne und bin gespannt, was andere bauen werden. Prost!
Howin-Motor l6-210 21cc – Vorbauhinweise


Es ist ein sehr schöner Motor. Ich bin mit der Gesamtqualität sehr zufrieden. Beim Bau dieses Motors gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten. Versuchen Sie immer, von der Mitte nach außen zu bauen. Da es sich um einen langen Block handelt, kann es beim Bauen leicht zu Verklemmungen kommen.
Tipps zum Bau eines L6 HOWIN-Motors
- Bauen Sie von der Mitte nach außen, um ein Festklemmen zu vermeiden
- Auf Grate prüfen und diese entfernen, bevor die Teile zusammengepresst werden
- Entfernen Sie den Noppen in der Mitte der Ventilfederabdeckungen, um Verschleiß an den Kipphebeln zu verhindern
- Alle bearbeiteten Flächen und Kanten prüfen und reinigen
- Installieren Sie die Kolben in der Reihenfolge 3, 4, 2, 5, 1, 6, um ein Festfressen zu vermeiden
- Ziehen Sie jeden Kolben der Reihe nach fest und drehen Sie ihn
- Bohren Sie bei Bedarf Ölrücklauflöcher
- Überprüfen Sie, ob im Herstellungsprozess Fehler oder Versehen vorliegen
- Die Komplexität und Präzision der Motorherstellung zu schätzen wissen

Ich werde das so bauen, wie man einen Ford 300-Motor bauen würde. Es ist im Grunde der gleiche Motor, warum also nicht? Sehr cool.
Ich habe hier schon einiges gemacht. Das werde ich auch gleich tun, bevor ich auf meine Arbeit hier eingehe. Ich werde das auch an der Unterseite machen, von der Mitte nach außen arbeiten und alles von innen nach außen festziehen. So geht das mit allem. So verziehen sich Teile weniger und Sie wissen, dass es die richtige Vorgehensweise ist.
Wenn etwas nicht richtig passt, schauen Sie genau hin, bevor Sie das Werkzeug nehmen und darauf schlagen oder es erhitzen. Sie können bei Bedarf eine Lupe zur Hand nehmen, aber vielleicht ist es nur ein kleiner Grat, wie bei diesem winzigen Zahnrad hier.
Da ist nur ein winziger kleiner Grat direkt auf der Innenseite, und er ist ein bisschen schwer zu sehen, aber indem ich ein 82-Grad-Abschrägungswerkzeug hineingenommen habe, konnte ich ihn ganz einfach, mit 10 Sekunden bumm, entfernen.
Ich habe auch alle meine Ventilfederdeckel bearbeitet und poliert. Hier sehen Sie, worauf die Kipphebel drücken, um die Ventilfedern zu öffnen. Beim Bearbeiten entsteht in der Mitte ein kleiner Noppen, der beim Abfräsen entsteht. Diesen Noppen wollen Sie unbedingt entfernen. Dieser kleine Noppen wird beim Herunterdrücken auf Sie wirken.
Es schneidet tatsächlich direkt dort hinein und in das Spielzeug und nun ja. Als ich das nicht gleich abgenommen habe, bemerkte ich nach ein paar Betriebsstunden, dass ich bereits eine schöne kleine Kerbe in den Hebel meiner Wippe geschnitten hatte.
Zur Sicherheit gibt es außerdem einen Hinweis: Wenn Sie diesen Motor durchgehen, überprüfen Sie alles gründlich. Gehen Sie jede einzelne bearbeitete Oberflächenkante durch und betasten Sie sie mit Ihren Fingern.
Ich habe alle Zündkerzengewinde gründlich gereinigt. Ich habe alles gereinigt, jedes einzelne Loch entgratet und wie Sie sehen, hat alles eine schöne kleine Abschrägung.
Wenn Sie die Kolben einbauen, beginnen Sie mit Nummer drei, machen Sie dann Nummer vier, fahren Sie mit Nummer zwei fort, dann Nummer fünf, Nummer eins und Nummer sechs.
Wenn Sie diese Reihenfolge einhalten, ist die Gefahr eines Festfressens geringer und hoffentlich läuft alles reibungslos. Dieser Block hier hat die Ölrücklauflöcher, was gut ist.
Entgraten Sie die Innenkante der Steuerzahnräder für den Howin l6-210 und die Steuerzahnräder gleiten direkt auf der Kurbelwelle


Ich habe mich entschieden, meinem Bauchgefühl zu folgen und den unteren Teil anders zusammenzubauen. Die Kolben muss ich noch einbauen, aber das kann bis morgen warten. Besonders gut gefällt mir das Aussehen der 45°-Zündkerzenstecker im Vergleich zu den Standardsteckern. Außerdem habe ich die Verteilereinstellschrauben gegen Halbrundschrauben ausgetauscht – eine 2,5 x 8 und eine 2,5 x 6 Schraube. Die Ölrücklaufabdeckung habe ich durch sechs 3 x 10 Halbrundschrauben ersetzt. Für Interessierte habe ich den Bauprozess dokumentiert und teile ihn gerne mit Ihnen. Vielen Dank fürs Lesen!
Howin-Motor l6-210 21cc. Bauen Sie alle Details, Teil 4
Das Fassungsvermögen der Ölwanne beträgt 100 ml und das Öl ist 0W-15, 0W-16. Vollsynthetisch ist auch ok.
Dem Motor fehlte Teil Nr. 15, ein Stift zur Befestigung der Kurbelwellenscheibe. In diesem Video sehen Sie also, wie ich ein Teil herstelle.
Howin-Motor l6-210 21cc, Aufbau des unteren Endes, Teil 1
Ich kann nicht glauben, wie schnell dieser Motor zusammengebaut wird. Er ist wirklich wunderschön, mein Lieblingsmotor.
Ich habe mein erstes fehlendes Teil gefunden, das ich herstellen musste.
Howin-Motor l6-210 21ccm, Aufbau des unteren Endes, Teil 2
Howin l6-210 21cc Build Finishing Bottom End Teil 3
Das untere Ende ist fertig. Ich habe die Kolben in dieser Reihenfolge eingebaut.
3,5,1,4,2,6
alles dreht sich reibungslos, die Kolbenzylinder 4 und 6 haben mir Schwierigkeiten bereitet.
Ich verwende eine Lampe, um deutlich zu erkennen, dass alle Markierungen zur Vorderseite des Motors zeigen.

Befolgen Sie beim Einbau der Kolben diese Schritte.
Schritt 1: Achten Sie darauf, dass Sie die Pleuelschrauben fest anziehen.
Schritt 2: Drehen Sie die Kopfschrauben eine Vierteldrehung zurück.
Schritt 3: Drehen Sie die Kurbelwelle mindestens eine volle Umdrehung.
Schritt 4: Ziehen Sie die Pleuelschrauben zum Schluss fest.
Schritt 5: Überprüfen Sie, ob sich die Pleuelstangenbaugruppe leicht und reibungslos von einer Seite zur anderen bewegt. Wenn nicht, kehren Sie zu Schritt 1 zurück.
Howin l6-210 21cc Build Upper End Teil 5
Ich habe den Zylinderkopf eingebaut und musste die Stößelstangenbuchsen noch ein wenig entgraten.
Die Stellschraube für den Wasserauslass war etwa 0,025 zu lang. Sie sitzt grundsätzlich nicht bündig mit dem Block, sodass die Dichtung des Schlauchnippels nie wasserdicht ist. Schneiden Sie also den Überschuss mit einem Dremel ab, indem Sie die Reduzierstellschraube mit einer Mutter auf der Stellschraube kürzen. Drehen Sie dann die Mutter von der Stellschraube ab, sodass das Gewinde nicht beschädigt wird und die Stellschraube sich leicht in den Block einschrauben lässt.
Viel Spaß und einen schönen Tag!

3 Kommentare

  • Anonymous: January 28, 2024

    Sad to hear that people are having problems with no answer for 5 months? Maybe I’ll look somewhere else for my engine

  • Anonymous: January 28, 2024

    After looking around at the various types of engines I believe it’ll be the Ford 6 cylinder that I will be building very shortly as I grew up around this engine in the trucks that we drove on the road. I was wondering if everything comes included From Radiator technician to everything needed to get it up and running minus the platform thank you for reading my post

  • Sergio: September 17, 2023

    This engine comes with terrible instructions. Stirling kit is not answering my emails. They mentioned updated instructions will be ready “soon”, but that was over 6 months ago.
    Very disappointed with their customer serivce.
    Every model they sell has tons of issues, at least at first.

Hinterlasse einen Kommentar

Treffen Sie den Autor

Danna ist Chefredakteurin unseres Website-Blogs und arbeitet seit über fünf Jahren mit stirlingkit zusammen.

Stirlingkit

TOYAN FS-V800WGPC 1/10 Mini-V8-Motor, Modellbausätze, läuft mit 28 cc Benzin

Regulärer Preis
ab $1,049.99
Verkaufspreis
ab $1,049.99
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Stirlingkit

SEMTO ENGINE ST-NF2 DIY Bauen Sie einen lauffähigen Nitro-4-Takt-2-Zylinder-Motorbausatz - FS-L200AC

Regulärer Preis
ab $199.99
Verkaufspreis
ab $199.99
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Abonnieren

Sichern Sie sich exklusive Rabatte, frühen Zugriff auf Neuerscheinungen und VIP-Vorteile. Bleiben Sie mit den neuesten Updates und Sonderangeboten immer auf dem Laufenden!