
Mit dem Maschinenbaumeister George Luhrs erkunden wir eine winzige, aber wunderbare Welt. In seinem Studio in Shoreham, New York, treibt der brillante Maschinenbauingenieur und Handwerker die Miniaturisierung auf ein nie dagewesenes Niveau. Mr. Luhrs‘ kleiner Motor ist ein mechanisches Wunderwerk.
frühen Lebensjahren
George Luhrs' Liebe und Neugier für die Mechanik waren schon früh in seinem Leben spürbar. Schon früh entwickelte er leidenschaftlich Modellbau aller Art und entwickelte schnell mechanische Fähigkeiten, darunter freifliegende und U-Control-Flugzeuge, Modellboote und Modellautos. Der junge Luhrs beschäftigte sich auch mit der Reparatur und dem Umbau kleiner Motoren und war schon früh vom Automobilbau fasziniert. Seine Karriere als Mechaniker begann in seinem eigenen Keller, wo er seine eigene Werkstatt eröffnete.
Um seinen Traum zu verwirklichen, arbeitete Luhrs in einer Maschinenwerkstatt und absolvierte ein Maschinenbaustudium. Dabei erwarb er vielfältige Kenntnisse, darunter Metallurgie, Werkzeug- und Formenbau, technisches Zeichnen, Werkzeugmaschinenbedienung und Maschinenbau. Dies bildete eine solide Grundlage für seine zukünftige Arbeit.
Karriere
Luhrs' Karriere war vielseitig, seine Fähigkeiten erstreckten sich über mehrere Bereiche. Er begann seine Karriere mit der Herstellung von Komponenten für Luft- und Raumfahrtunternehmen. Anschließend setzte er seine Fähigkeiten und seine Kreativität in verschiedenen privaten Unternehmen in den Bereichen Entwicklung, Forschung und Design ein. Darüber hinaus entwarf und fertigte er einzigartige Maschinen für lokale Unternehmen und konnte dabei sein Fachwissen voll ausschöpfen.
Schöpfer des winzigen Motors
Jahrelang, wenn seine Werkstattmaschinen nicht gerade für Kunden im Einsatz waren, widmete sich Luhrs seiner Leidenschaft und baute allerlei winzige Geräte wie Miniatur-Laufsägen, Waschmaschinen, Betonmischer, Wasserpumpen und Schleifmaschinen. Seine Arbeit demonstriert die enormen Herausforderungen und Möglichkeiten, die die winzigen Dimensionen des Maschinenbaus bieten. Er hat eine Reihe winziger Motoren geschaffen, von klein bis groß, von einfach bis komplex – allesamt erstaunlich. George Luhrs' winzige Motorenkreationen sind so einzigartig, dass es keine Bausätze gibt und er fast jedes Teil von Grund auf neu baut. Dieser Einfallsreichtum und die extreme Liebe zum Detail sind beeindruckend und haben die Aufmerksamkeit vieler erregt.
Quelle: https://www.gasenginemagazine.com/ George Luhrs ist auf der Cabin Fever Show 2005 in York, Pennsylvania, von Großprojekten umgeben
Luers' winziger Motor war einer der Höhepunkte seiner Karriere. Er konstruierte und baute einen Einzylinder-Ottomotor mit einer Bohrung von nur 1/8 Zoll, einem Hub von 5/32 Zoll und einem Hubraum von nur 0,0019 Kubikzoll. Dieser winzige Motor läuft nicht nur hervorragend, sondern summt auch wie eine Biene bei der Arbeit. Der Motor gilt als einer der kleinsten jemals in Betrieb befindlichen Benzinmotoren mit Zündkerze. Sein Einfallsreichtum und seine Fertigungsfähigkeiten sind erstaunlich, und seine winzigen, aber funktionsfähigen Mikromotoren zeugen von einem tiefen Verständnis und einer umfassenden Beherrschung der Mechanik.
Foto mit freundlicher Genehmigung von Thomas Oversluizen.
Die Entwicklung von Mikromotoren
Luhrs' Suche endete damit nicht. Er baute einen Vierzylinder-Viertakt-Zündmotor für seinen Beitrag zur Sherline Mechanic Challenge auf der North American Model Engineering Society Expo 2000, wo er den ersten Platz gewann. Luers verbrachte mehr als 600 Stunden damit, den Motor von Grund auf zu entwerfen und zu bauen und bewies damit, dass ein Motor in so winzigem Maßstab tatsächlich funktionieren kann.
Quelle: craftsmanmuseum.com: Georges Miniatur-Vierzylinder-Reihenflugzeugmotor
Eine seiner bemerkenswerten Kreationen ist der Luhrs Mini-Einzylinder-Viertaktmotor aus dem Jahr 2001. Trotz seiner kompakten Größe (15 x 7,5 x 15 cm) verfügt dieser Motor über eine Bohrung und einen Hub von nur 3,2 mm und widerlegt damit die Vorstellung, dass Benzinmotoren nicht weiter miniaturisiert werden können. Luhrs‘ winzige Motoren sind nicht nur funktional, sondern gelten aufgrund ihrer Präzision und Handwerkskunst auch als Kunstwerke.
Quelle: craftsmanshipmuseum.com: Luhrs Mini-Einzylinder-Viertaktmotor, gebaut von George Luhrs
Er konstruierte und baute einen Fünfzylinder-Sternmotor, der zwei Jahre in Folge den ersten Platz bei der Sherline Mechanic Challenge gewann. Wieder einmal übertraf der winzige Motor Luhrs' eigene Grenzen in Bezug auf Größe und technische Herausforderungen und bewies seine Entschlossenheit und Kreativität, sich immer weiter voranzutreiben.
Erbschaft und Bildung
Neben seiner eigenen kreativen Arbeit engagiert sich Lours auch für die Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten. Er gibt seine Erfahrungen an örtlichen Schulen, Pfadfinderorganisationen, Modellflugzeugclubs und Dampfclubtreffen weiter und begeistert so eine jüngere Generation für Mikrotechnik. Sein Engagement und seine Leidenschaft für Bildung machen ihn zu einem hervorragenden Mentor und wecken die Neugier auf Mikrotechnik.
Das Erbe von George Luhrs
Am 2. Februar 2014 haben wir diesen großartigen Handwerker verloren, doch sein Vermächtnis wird ewig weiterleben. Die Mikromotoren von George Luhrs sind ein Musterbeispiel an Handwerkskunst und Kreativität. Seine Arbeiten sind nicht nur atemberaubend, sondern wecken auch die Neugier auf die winzige Welt. Luhrs' kreativer Geist und seine Besessenheit von der Miniaturisierung überwanden die Grenzen der Größe, und sein Vermächtnis wird uns für immer inspirieren, die enormen Möglichkeiten winziger Dimensionen zu erkennen. Er war eine Legende, deren Virtuosität und Engagement für die Ausbildung zukünftige Handwerker und Ingenieure prägen werden. George Luhrs, du bleibst immer in unseren Herzen.
Quelle: Jamie Swans Flickr-Foto: Maschinistenmeister George Luhrs
Quelle: Jamie Swans Flickr-Foto: Long Island Metal Workers Society besucht George Luhrs' Werkstatt
Quelle:
https://craftsmanshipmuseum.com/artisan/george-luhrs/
https://craftsmanshipmuseum.com/craftsmanship/winner/
1 Kommentar