
Warum wir den Teching T700-Turbowellenmotor herstellen?
Schon als Kind war ich von der Militärluftfahrt fasziniert. Das Geräusch der Rotorblätter, die durch die Luft schnitten, die Kraft der Triebwerke und die Präzision hinter jedem Manöver – all das faszinierte mich. Ich verbrachte Stunden damit, über legendäre Flugzeuge wie den UH-60 Black Hawk und den AH-64 Apache zu lesen und stellte mir immer vor, ich säße im Cockpit und spüre die Kraft der Triebwerke unter mir. Die Technologie hinter diesen Maschinen fühlte sich immer wie eine Mischung aus Kunst und Ingenieurskunst an, und ich war begeistert.
Mit zunehmendem Alter vertiefte sich meine Leidenschaft für die Luftfahrt, und ich machte diese Liebe zu meinem Hobby. Ich baute detailreiche Modelle und lernte alles über die Mechanik dieser erstaunlichen Maschinen. Doch als ich mich umsah, wurde mir etwas klar: Ich wollte etwas schaffen, das meinem Sohn die Welt der Luftfahrt näherbringt – etwas, das nicht nur seine Neugier weckt, sondern ihm auch die Möglichkeit gibt, zu bauen und zu lernen, genau wie ich.
So entstand die Idee für den T700-Motorbausatz. Nach unseren Premiummodellen DM119 und DM135, die hochwertig und unglaublich detailliert waren, erkannte ich, dass es eine Lücke für etwas Zugänglicheres gab, ohne Kompromisse bei der Qualität und dem Realismus einzugehen, die ich so sehr liebte. Der T700 wurde entwickelt, um Kindern und Enthusiasten gleichermaßen die Möglichkeit zu geben, einen echten Wellenleistungsmotor hautnah zu erleben und die Faszination der Luftfahrt und des Maschinenbaus greifbar zu machen.
Der T700 ist nicht nur ein Modell; er ist ein Lernwerkzeug. Er ist eine Möglichkeit, eine Verbindung zu meinem Sohn aufzubauen, die gleiche Ehrfurcht zu teilen, die ich als Kind empfand, und ihm die Grundlagen der Luftfahrt auf unterhaltsame und spannende Weise beizubringen. Es geht darum, ein Erbe weiterzugeben – die Liebe zur Luftfahrt, die Leidenschaft für Ingenieurskunst und die Freude, etwas mit den eigenen Händen zu bauen. Und ich bin unglaublich stolz, diese Reise mit dem T700 mit Ihnen zu teilen.
Design-Inspiration:
Das Power-Gen des Black Hawk Kampfhubschraubers
Zuverlässigkeit und hohe Leistung des Black Hawk: Das Antriebssystem des Black Hawk Kampfhubschraubers gewährleistet einen stabilen Betrieb auch unter extremen Bedingungen, darunter schlechtes Wetter, starker Wind und Höhenlagen. Bei der Entwicklung des T700 habe ich besonders darauf geachtet, diese hohe Zuverlässigkeit und hohe Schubleistung in den Modellmotor zu integrieren. Ich bin überzeugt, dass jeder Flugbegeisterte eine gute Leistung seines Flugzeugs in jeder Umgebung wünscht. Daher habe ich sichergestellt, dass der Motor in verschiedenen Flugumgebungen reibungslos läuft, egal ob bei Flugmanövern oder Flügen mit hoher Belastung.
Hohe Schubleistung und Agilität:
Das Turbowellentriebwerk des Black Hawk bietet stabilen Schub und reagiert schnell auf Steuerbefehle. Beim T700 habe ich darauf geachtet und sichergestellt, dass das Triebwerk genügend Schub für schnelle Beschleunigung und präzise Steuerung bietet. Ob schneller Start oder Notfallmanöver – der T700 erfüllt die Anforderungen von Piloten und ermöglicht ihnen ein realistischeres Flugerlebnis.
Taktik und Vielseitigkeit:
Der Black Hawk-Helikopter ist für vielfältige Einsätze konzipiert, darunter Rettung, Transport, Angriff usw. Beim Design des T700 habe ich zudem verschiedene Funktionen integriert, um ihn an unterschiedliche Flugeinsätze anpassen zu können. Dadurch verfügt der T700 nicht nur über einen Hochleistungsmotor, sondern erfüllt auch vielfältige Fluganforderungen, egal ob Freizeitflug oder anspruchsvolle Flugherausforderungen.
Technische Innovationen und Design-Highlights
Leichtgewicht und hohe Haltbarkeit: Als Designer achte ich besonders auf das Gleichgewicht zwischen Gewicht und Haltbarkeit des Motors. Der T700 verwendet leichte Materialien und gewährleistet gleichzeitig eine extrem hohe Haltbarkeit. Dies ermöglicht dem Flugzeug eine höhere Manövrierfähigkeit und längere Flugzeiten. Ich achte besonders auf die Haltbarkeit jeder Komponente und verwende hochwertige Metallmaterialien und fortschrittliche Verarbeitungstechnologien, um sicherzustellen, dass der T700 auch bei intensiven Flügen eine gute Leistung erbringt.
Effiziente Geräuschreduzierungstechnologie: Im Gegensatz zu anderen Turbofan-Triebwerken von Teching legt der T700 besonderen Wert auf die Geräuschreduzierung. Während des Designprozesses habe ich die Geräusche anderer Turbofan-Triebwerke entfernt und eine fortschrittliche Geräuschreduzierungstechnologie eingesetzt. Dies reduziert nicht nur die Lärmbelästigung der Umgebung, sondern sorgt auch dafür, dass das Flugerlebnis dem echten Klang von Wellenleistungstriebwerken näher kommt. Ich bin überzeugt, dass Flugbegeisterte hohe Leistung und gleichzeitig ein realistischeres und intensiveres Flugerlebnis bevorzugen.
Anwendung der 3D-Drucktechnologie: Einige Schlüsselkomponenten des T700 nutzen modernste 3D-Drucktechnologie. Diese Technologie bietet uns extrem hohe Designflexibilität, ermöglicht die präzise Herstellung komplexer Komponentenstrukturen und verkürzt den Produktionszyklus erheblich. Durch 3D-Druck können wir die Komplexität und Präzision des Designs ohne Qualitätseinbußen erhöhen und sicherstellen, dass jedes Produkt hohe Leistungsstandards erfüllt.
Einfache Montage:
2-3 Stunden zum Abschließen
Vereinfachter Montageprozess: Wir haben einen einfachen und intuitiven Montageprozess entwickelt, mit dem Benutzer den gesamten Motor in 2 bis 3 Stunden montieren können. Selbst Anfänger im Umgang mit Wellenturbinen können die Installation schnell und einfach durchführen.
Einfaches Debuggen: Nach der Montage müssen Benutzer nur grundlegende elektrische Verbindungen herstellen und Fehler beheben. Dann kann das Gerät sofort in Betrieb genommen werden, was viel Zeit spart.
Turbowellenmotor: Funktionsweise
Ein Wellenleistungstriebwerk dient zur Erzeugung von Wellenkraft und wird hauptsächlich in Hubschraubern, der Stromerzeugung und in Schiffsantrieben eingesetzt. Im Gegensatz zu Turbofan-Triebwerken, die den Schub für Flugzeuge erzeugen, liefern Wellenleistungstriebwerke mechanische Leistung zum Antrieb von Rotoren oder anderen Maschinen.
1. Stromerzeugung
Der Motor erzeugt Wellenleistung mithilfe von Turbinen, die Energie aus heißem Hochdruckgas aufnehmen. Dieses Gas wird in der Brennkammer erzeugt, die zerstäubten Kraftstoff mit Druckluft vermischt. Der Kompressorabschnitt, angetrieben von einer Gasgeneratorturbine, komprimiert die Luft und leitet sie zur Verbrennung in die Brennkammer.
2. Kompressor und Turbine
- Der Kompressor ist auf einer Hohlwelle montiert und wird von der Gasgeneratorturbine angetrieben (die sich unabhängig von der Arbeitsturbine dreht).
- Die mit der Antriebswelle verbundene Nutzturbine wandelt die Energie des heißen Gases in mechanische Leistung um, die den Rotor des Hubschraubers antreibt.
3. Kühlung und Effizienz
Um die Brennkammer vor extremen Temperaturen (bis zu 1700 °C) zu schützen, umgeht ein Großteil der Druckluft den Verbrennungsprozess und strömt um die Kammer herum, wodurch sie als Kühlschild fungiert. Dies beugt Überhitzung vor und gewährleistet einen effizienten Betrieb.
4. Rückstromverbrennung
Ein einzigartiges Konstruktionsmerkmal ist die Rückstromkonfiguration der Brennkammer von Wellenleistungstriebwerken. Der Luftstrom bewegt sich entgegengesetzt zum Hauptgasstrom, wodurch die Verbrennungseffizienz optimiert und die Motorlänge verkürzt wird.
5. Gegenläufige Rotationen
Die Antriebsturbine und die Gasturbine drehen sich in entgegengesetzte Richtungen, um Kreiseleffekte zu reduzieren. Dies minimiert den Drehimpuls und macht die Helikoptersteuerung sanfter und einfacher.
Aktualisiert am 6. Dezember 2024
Vier wichtige Upgrades des Wellenturbinentriebwerks T700, die Sie vielleicht kennen sollten
1.Halb-Cutaway-Design
Um die innere Struktur des Motors besser darzustellen und den dekorativen Wert des Produkts zu steigern, haben wir ein halbgeschnittenes Design eingeführt, das den Nutzern einen klaren Blick auf die komplexe Struktur des Motors ermöglicht. Dieses innovative Design verleiht dem Motor nicht nur ein einzigartiges Aussehen, sondern bietet Modellliebhabern auch ein interaktiveres und lehrreicheres Erlebnis.
2.Klangoptimierung und Geräuschreduzierung
Wir haben den Sound des T700-Motors vollständig optimiert und die Störgeräusche beseitigt.
3. Verbessertes Design der Batterieabdeckung
Zur Optimierung der Platzierung und Verwaltung der Batterie wurde eine spezielle Batterieabdeckung hinzugefügt, die eine stabilere Stromversorgung gewährleistet und die Gesamtleistung und Sicherheit des Motors verbessert.
4. Höhere Einfachheit der Montage und Fehlerbehebung
Wir haben den Montageprozess vereinfacht und die Lüfterblätter sind nun einteilig. Sie müssen nicht mehr einzeln montiert werden. Sparen Sie Installationszeit.
Update 11. Januar 2025
Entdecken Sie den technischen Hintergrund und die Anwendung des Wellenturbinentriebwerks T700
Das T700-Triebwerk hat aufgrund seiner unübertroffenen Leistung und hervorragenden Anpassungsfähigkeit an Umweltbedingungen große Anerkennung gefunden. Als zentrale Antriebsquelle des Apache-Kampfhubschraubers kann es in extrem komplexen Gefechtsumgebungen kontinuierlich und stabil arbeiten, einschließlich Einsätzen in rauem Gelände wie Wüsten, Sümpfen und Bergen. Diese effiziente Leistung verschafft dem Apache-Hubschrauber nicht nur weltweit eine bedeutende Stellung, sondern macht das T700-Triebwerk auch zu einem Vertreter der militärischen Luftfahrttechnologie.
Der T700 verfügt über ein einzigartiges Design, insbesondere im Luftfiltersystem. Es nutzt eine rotierende Luftansaugung, um Verunreinigungen wie Sand und Staub effektiv zu blockieren und so die Stabilität des Motors zu gewährleisten. Dank dieser innovativen Technologie bleibt der T700 auch auf einem Schlachtfeld voller Sand und Staub wie ein Fisch im Wasser.
Inspiration und technische Umsetzung des Modelldesigns Das Eagle Turboshaft T700-Motormodell nutzt viele technische Vorteile des T700-Motors aus der realen Welt. Das Designteam hat jedes technische Detail des T700-Motors eingehend untersucht und im Modell nachgebildet. So nutzt das Modell beispielsweise präzise Proportionen und ein strukturelles Design, um das reale Erscheinungsbild und das grundlegende Funktionsprinzip des T700 bestmöglich darzustellen.
In Bezug auf die Leistung des Ansaugsystems verkörpert das Modell das einzigartige Designkonzept des rotierenden Ansaugsystems des T700-Motors. Obwohl das Modell nicht alle komplexen Funktionen des realen Motors vollständig reproduzieren kann, stellt der Konstrukteur Ansaugung, Kompression, Verbrennung, Leistungsabgabe und andere Prozesse geschickt anhand der inneren Struktur dar, sodass der Betrachter den Funktionsmechanismus des Motors intuitiv verstehen kann.
Das Eagle T700-Wellenturbinenmodell ist nicht nur ein hochwertiges Sammlerstück, sondern hat auch einen wichtigen Anwendungswert in der Luftfahrtausbildung und technischen Ausbildung. Das Modell hilft Schülern und Luftfahrtbegeisterten, den Aufbau, die Funktionsweise und die technischen Details des Wellenturbinentriebwerks zu verstehen und ist ein ideales Lehrmittel. Darüber hinaus ist dieses T700-Motormodell auch für Liebhaber und Sammler militärischer Flugmodelle ein unverzichtbarer Schatz.
Das Designteam hat viel Wert auf die statische Darstellung des Modells gelegt. Durch die dynamische Darstellung wird der Arbeitsprozess des Wellenleistungstriebwerks simuliert. Durch die Verwendung transparenter Materialien können einige Funktionskomponenten ihre Funktionsweise deutlich darstellen. So können Nutzer den Aufbau des Triebwerks und das Zusammenspiel der verschiedenen Teile intuitiv verstehen, indem sie die Demonstration des Modells betrachten.
In Bezug auf Größenverhältnis und Oberflächenbehandlung. Der ursprüngliche Entwurf bezog sich auf das Verhältnis 1:10 des T700-Motors, aber in der tatsächlichen Produktion müssen Größe und Details aufgrund von Material- und technischen Einschränkungen bis zu einem gewissen Grad angepasst werden.
Um dieses Problem zu lösen, entschied sich das Designteam für eine Nachbearbeitung, beispielsweise durch Galvanisieren, um das Erscheinungsbild des Modells zu optimieren und es feiner zu gestalten, sodass es der Textur des echten Motors näher kommt. Das fertige Modell zeigt nicht nur den technischen Charme des T700-Motors, sondern hat auch einen hohen dekorativen Wert und ist bei Militärbegeisterten und Sammlern von Flugzeugmodellen ein neuer Favorit.
Dieses Modell des T700-Wellenturbinentriebwerks verfügt über eine spezielle Beleuchtungsfunktion, die dem Benutzer einen dreidimensionaleren und lebendigeren visuellen Effekt bietet. Wenn das Modell läuft, leuchten die Lichter beim Einschalten auf. Dies verbessert nicht nur das Gesamterlebnis, sondern simuliert auch den Zustand eines echten Triebwerks.
Feine Handwerkskunst: Technische Herausforderungen und Durchbrüche bei Schaufeln für Turbowellentriebwerke
Turbinenschaufeln. Dieser Teil ist der wichtigste technische Punkt des Wellenleistungstriebwerks, der sich direkt auf seine Leistung und Zuverlässigkeit auswirkt.
Hochpräzises Klingendesign:
Turbinenschaufeln gehören zu den Kernkomponenten von Wellenleistungstriebwerken. Bei ihrer Konstruktion müssen Aerodynamik, Hochtemperatur-Materialeigenschaften und Fertigungsverfahren berücksichtigt werden. Größe und Form jeder Schaufel müssen hochpräzise sein, um einen optimalen Wirkungsgrad des Triebwerks bei hohen Drehzahlen zu gewährleisten.
Für Modellmotoren stellt die Nachbildung dieser schwierigen Turbinenschaufeltechnologie in miniaturisierter Form eine große Herausforderung dar. Bei einer so geringen Größe müssen die Balance und Präzision der Komponenten erhalten bleiben.
Turbinenschaufeln. Dieser Teil ist der wichtigste technische Punkt des Wellenturbinentriebwerks und beeinflusst dessen Leistung und Zuverlässigkeit direkt. Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der technischen Schwierigkeiten dieses Teils:
Turbinenschaufeln gehören zu den Kernkomponenten von Wellenleistungstriebwerken. Bei ihrer Konstruktion müssen Aerodynamik, Hochtemperatur-Materialeigenschaften und Fertigungsverfahren berücksichtigt werden. Größe und Form jeder Schaufel müssen hochpräzise sein, um einen optimalen Wirkungsgrad des Triebwerks bei hohen Drehzahlen zu gewährleisten.
Durchbruch in der Miniaturtechnologie:
Für Modellmotoren ist es eine große Herausforderung, diese schwierige Turbinenschaufeltechnologie in miniaturisierter Form nachzubilden.
Im traditionellen Modellmotorbau werden oft zusätzliche Soundmodule verwendet, um den Motorklang im Betrieb zu simulieren. Dieser T700-Modellmotor verzichtet jedoch auf zusätzliche Soundmodule und konzentriert sich auf die Wiedergabe des realen Motorklangs im Betrieb. Durch die Optimierung der mechanischen Struktur und der Materialien erzeugt das Modell einen nahezu realitätsnahen mechanischen Klang und bietet Ihnen so ein realistischeres Erlebnis.
In einem echten Wellenleistungstriebwerk ist die Kreiselwelle eine der Schlüsselkomponenten. Sie ist für die stabile Übertragung der mechanischen Rotationsenergie auf andere Komponenten und die Gewährleistung einer ausgewogenen Leistungsabgabe verantwortlich. Das Modell des Wellenleistungstriebwerks T700 wurde hinsichtlich der Konstruktion der Kreiselwelle hochgradig simuliert, wodurch die technischen Herausforderungen hinsichtlich Miniaturisierung und Stabilität erfolgreich bewältigt wurden.
Dieses Modell des T700-Wellenturbinentriebwerks ist derzeit in zwei Ausführungen erhältlich: Reinsilber und Militärgrün. Welche gefällt Ihnen besser?
Reines Silber: spiegelt die ursprüngliche Textur der Maschine und den Charme der Präzisionstechnologie wider.
Militärgrün: hat einen starken Militärstil und zeigt die enorme Leistung des Turbowellenmotors.
Teilen Sie uns Ihre Wahl gerne im Kommentarfeld mit! Ihre Meinung ist für unser zukünftiges Design sehr wichtig!
Unser Prototyp der zweiten Generation besteht derzeit aus Edelstahl. Obwohl Edelstahl über eine hervorragende Festigkeit und Haltbarkeit verfügt, gibt es im eigentlichen Produktionsprozess auch einige Herausforderungen:
Hohe Kosten: Die Verarbeitungs- und Herstellungskosten von Edelstahl sind sehr hoch.
Leichte Verformung: Bei der Herstellung komplexer Komponenten von Turbowellenmotoren neigt Edelstahl während der hochpräzisen Verarbeitung zu leichten Verformungen, was die Montage und Leistung beeinträchtigt.
Um diese Probleme zu lösen und sicherzustellen, dass jeder Kunde ein kostengünstiges und qualitativ hochwertiges Produkt erhält, haben wir uns entschieden, die endgültige Massenproduktion auf ein Legierungsmaterial zu optimieren. Legierungen zeichnen sich nicht nur durch hohe Festigkeit und Haltbarkeit aus, sondern weisen auch eine bessere Verarbeitungsstabilität auf und sorgen so für ein perfekteres Erscheinungsbild und eine bessere Leistung des Modells.
Wenn Sie Ideen haben, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht
T-700, I prefer longer assambly time. That’s one big reason I buy your models. I enjoy building them.
I have 7 Teching engines.