The Most Detailed Review of Retrol Miniature Beam Dteam Engine Ever | Stirlingkit

Der ausführlichste Testbericht zum Retrol Miniature Beam Dteam Engine aller Zeiten | Stirlingkit

The Most Detailed Review of Retrol Miniature Beam Dteam Engine Ever | Stirlingkit
Die detaillierteste Überprüfung der Miniatur-Balkendampfmaschine aller Zeiten

Ehrlich gesagt ist dies ein ziemlich teures Modell und für den Preis wirklich nicht für Kinder geeignet. Es handelt sich um ein funktionierendes Modell, wunderschön verarbeitet und gestaltet und eignet sich eher für ältere Jungen zwischen 12 und 16 Jahren oder Erwachsene.

Mein erster Eindruck beim Erhalt des Pakets war, dass es wirklich schwer war. Beim Öffnen des Pakets finden Sie eine schöne Farbanleitung und zwei Lagen sorgfältig verpackter Komplettpakete.

Die folgenden Teile haben mich tief beeindruckt:

A. Ein funktionierender Fliehkraftregler: Dieses erstaunliche kleine Gerät gefällt mir sehr gut.

B. Messingbalken: Er ist von guter Qualität, mit Kolben und einem schönen und außergewöhnlichen Watt-Parallelaktionsmechanismus.

C. Wunderschön bearbeitetes Schwungrad aus Aluminium: Es wurde mit Messingbuchsen beschichtet und ist sehr empfindlich.

D. Messingzylinder: Er ist viel schwerer als ich dachte und fühlt sich sehr strukturiert an.

E. Komplette Teile: Einschließlich Exzenterband und Ventil, zwei kleine Brenner, Docht aus Metall, schön gefertigter Messingkessel, Schauglas aus Glas, kleines Umschaltventil, Pfeife und Griff, Öleinfüllöffnung, Überdruckventil, Ablassöffnung usw.
F. Kleines Basiswerkzeugset: Obwohl ein Basiswerkzeugset vorhanden ist, können Sie die Werkzeuge direkt zu Hause verwenden, wenn Sie über eigene Werkzeuge verfügen.

Dieses Modell ist nicht nur ein einfaches Spielzeug, sondern auch ein schönes Kunsthandwerk, das sich für Mechanik-Enthusiasten zum Sammeln und Ausstellen eignet.

Auch der gesamte Montageprozess ist recht angenehm. Als ich den Motor endlich fertig montiert hatte, war ich sehr zufrieden.

1. Bebilderte Anleitung: Dieser Motor wird mit einer bebilderten Anleitung ohne eigentlichen Text geliefert, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass der Zusammenbau durch Probleme mit dem Textverständnis beeinträchtigt wird.

2. Einfache Montage: Die Montage ist einfach und angenehm. Befestigen Sie einfach alle Teile auf der Metallplatte. Bohren oder Bearbeiten ist nicht erforderlich. Folgen Sie einfach den Anweisungen Schritt für Schritt. Führen Sie die Schrauben durch die Löcher und beginnen Sie mit der Montage der Messingbasis. Befestigen Sie die Säule mit einer kleinen Inbusschraube. Der Messingzylinder wird mit vier kleinen Schrauben direkt an der Platte befestigt. Ziehen Sie beim Zusammenbau alle Muttern und Schrauben einfach mit den Fingern fest, da Sie sie später möglicherweise ausrichten müssen. Alle Befestigungselemente sind metrisch, ebenso die Gewinde und Sechsecke. Alle benötigten Schlüssel werden mitgeliefert.

3. Montage der Balkenbaugruppe: Montieren Sie die gesamte Balkenbaugruppe an der Säule. Der Kolben muss in den Zylinder eintreten. Ölen Sie ihn vor der Montage, setzen Sie ihn in den Zylinder ein, richten Sie ihn so weit wie möglich aus und ziehen Sie die kleine Stellschraube fest.

4. Lager einbauen: Dieser Schritt ist besonders einfach. Setzen Sie einfach die beiden Lager in die Lagersitze ein. Diese Kugellager sind sehr klein, kleiner als Ihr kleiner Finger, lassen sich aber leicht in die Lagersitze drücken.

5. Exzenter und Kurbel montieren: Nehmen Sie als Nächstes Exzenter, Kurbel, Riemen und Ventil, geben Sie etwas Öl in das Ventil und montieren Sie es in den Messingblock, der als Dampfkammer dient. Dieser Motor verwendet einen einteiligen Exzenter und eine Kurbel.

6. Einbau von Schwungrad und Hauptwelle: Achten Sie beim Einbau von Schwungrad und Hauptwelle auf die kleine Stellschraube, die bereits im Schwungrad vorinstalliert ist. Eine andere Schraube könnte die vorinstallierte Schraube berühren. Beachten Sie, dass die Hauptwelle nicht symmetrisch ist. Die kurze Abflachung befindet sich am Kurbelende. Achten Sie darauf, dass die Stellschraube die Abflachung berührt und das Schwungrad ebenfalls aufliegt.

7. Pleuelstange und Kurbelwelle verbinden: Montieren Sie die kleine Stellschraube am oberen Messingquerträger. Die Pleuelstange ist durch diese kleine Messingschraube mit der Kurbelwelle verbunden. Nach diesem Schritt sieht der Motor wunderschön aus.

8. Installation des Schwungradreglers und des kleinen Riemens: Der Schwungradregler ist ein gängiges Geschwindigkeitsregelgerät zur Steuerung der Geschwindigkeit der Dampfmaschine, das die Zentrifugalkraft nutzt, um die Geschwindigkeit des Übertragungssystems anzupassen.
Wie funktioniert der Fliehkraftregler mit Querbalken-Dampfkugel einer Retrol-Dampfmaschine?

8.1. Vorbereitung:
- Trennen Sie zunächst das kleine Rohr vom Kessel und setzen Sie das System mit Druckluft unter Druck, um es zum Laufen zu bringen. Normalerweise wird ein Druck von 2 bis 3 Pfund direkt in das Geschwindigkeitsregelventil eingeleitet.

8.2. Flyball-Zentrifugalteil:
- Das Herzstück des Fliehkraftreglers ist die Fliehkraftvorrichtung. Wenn die Dampfmaschine gestartet wird und läuft, rotiert die Fliehkraftvorrichtung mit zunehmender Motordrehzahl, und die Fliehkraft bewegt sich nach außen.
- Die Bewegung des Flyballs treibt die Stange im Geschwindigkeitsregelventil über eine Reihe mechanischer Verbindungen auf und ab.

8.3. Ventileinstellung:
- Das eigentliche Drehzahlregelventil befindet sich in der Nähe der Schwungradzentrifuge. Das Ventil reguliert die in den Motor eintretende Dampfmenge durch Auf- und Abbewegung der Stange.
- Wenn sich der Flugball aufgrund der erhöhten Geschwindigkeit nach außen bewegt, schließt sich das Ventil ein wenig, um die in den Motor eintretende Dampfmenge zu verringern und dadurch die Motordrehzahl zu reduzieren.
- Umgekehrt, wenn sich der Flugball aufgrund der verringerten Geschwindigkeit nach innen bewegt, öffnet sich das Ventil weiter, um die in den Motor eintretende Dampfmenge zu erhöhen und dadurch die Motordrehzahl zu erhöhen.

8.4. Geschwindigkeitsregulierung:
- Durch Einstellen der kleinen Messingmutter an der Unterseite des Flugballreglers kann die Drehzahl des Motors so eingestellt werden, dass sie bei unterschiedlichen Drücken konstant bleibt.
- Selbst wenn dem Motor 10 Pfund mehr Druck zugeführt wird als erforderlich, kann der Regler durch Einstellen des Ventils dafür sorgen, dass der Motor mit konstanter Geschwindigkeit läuft.

8.5. Betriebsbeobachtung:
- Beim Starten des Motors kann man eine Schwankung des kleinen Ventils des Reglers beobachten, was darauf hinweist, dass der Regler die Dampfmenge reguliert, um eine konstante Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
- Bei abnehmendem Druck kann eine Veränderung der Eintrittsposition des Flugballs beobachtet werden, wodurch das Funktionsprinzip und die Wirkung des Reglers bestätigt werden.

Die Grundidee des Reglers besteht darin, das Ventil automatisch durch die Änderung der Zentrifugalkraft der fliegenden Kugel anzupassen, um so die Drehzahl des Motors konstant zu halten.

9. Bodenmontage: Dies ist der schwierigste Teil. Unten und oben befinden sich Gewinde, daher ist die korrekte Montage wie in der Abbildung gezeigt erforderlich. Befestigen Sie zwei kleine Edelstahlbänder am Kessel. Diese kleinen Sechsecke haben an beiden Enden Gewinde und greifen in kleine metrische Schrauben ein.

10. Brennerinstallation: Legen Sie zwei kleine Brenner (Dochte) in die Bratpfanne und decken Sie die kleinen Teile mit Hitzeschilden ab. Nehmen Sie einen heraus und setzen Sie ihn nach dem Einfüllen von Brennstoff ein. Die kleine Edelstahlplatte wird darunter platziert, um Kondenswasser aufzufangen.

Ehrlich gesagt spiegeln der Design- und Montageprozess dieses Retrol-Motors extrem hohe mechanische Handwerkskunst und Designästhetik wider. Es ist nicht nur ein praktischer Spaß, sondern auch ein wunderschönes Kunstwerk.

Was mich am meisten überraschte, war, dass Retrol auch einige Ersatzteile lieferte. Tatsächlich tun dies nur wenige Motorenhersteller, was mich sehr interessiert. Nach der Montage ist jede Schraube und jedes Teil genau richtig, es gibt keine Überschüsse und es fehlen keine Teile.

Ich habe etwa 50 Minuten für den Zusammenbau dieser Dampfmaschine gebraucht. Sobald Sie fertig sind, haben Sie ein wunderschönes kleines Modell, das sofort betriebsbereit ist. Wenn Sie es nicht in Betrieb haben, können Sie es in ein Bücherregal, in Ihr Arbeitszimmer, Büro oder Ihre Werkstatt stellen, denn es ist nicht nur ein Modell, sondern eine wunderschöne Dekoration. Die Materialien Messing und Edelstahl lassen es in Ihrem Raum hervorstechen.

Alle Teile dieses Motors sind rostfrei, sodass er lange erhalten bleibt. Bei richtiger Wartung kann dieser Motor von Generation zu Generation weitergegeben werden.

1 Kommentar

  • G R Ramachandran: August 08, 2024

    Veny much impressed with your easy explanation for assembly. What is the cost of it. Will there be free shipping. Is it available with step by step instructions to follow

Hinterlasse einen Kommentar

Treffen Sie den Autor

Danna ist Chefredakteurin unseres Website-Blogs und arbeitet seit über fünf Jahren mit stirlingkit zusammen.

Stirlingkit

TOYAN FS-V800WGPC 1/10 Mini-V8-Motor, Modellbausätze, läuft mit 28 cc Benzin

Regulärer Preis
ab $999.99
Verkaufspreis
ab $999.99
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Stirlingkit

SEMTO ENGINE ST-NF2 DIY Bauen Sie einen lauffähigen Nitro-4-Takt-2-Zylinder-Motorbausatz - FS-L200AC

Regulärer Preis
ab $199.99
Verkaufspreis
ab $199.99
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Abonnieren

Sichern Sie sich exklusive Rabatte, frühen Zugriff auf Neuerscheinungen und VIP-Vorteile. Bleiben Sie mit den neuesten Updates und Sonderangeboten immer auf dem Laufenden!