Understanding the Kickstart of V-twin Motorcycle Engine Model | Stirlingkit

Den Kickstart eines V-Twin-Motorradmotormodells verstehen | Stirlingkit

Understanding the Kickstart of V-twin Motorcycle Engine Model | Stirlingkit

Den Kickstart eines V-Twin-Motorradmotormodells verstehen | Stirlingkit

Der V-Twin-Motor von Harley-Davidson ist ein ikonischer Teil der Markengeschichte und -identität. Eine der Schlüsselkomponenten dieses Motors ist der Kickstarter, der seit über einem Jahrhundert fester Bestandteil von Harley-Davidson-Motorrädern ist. Der Kickstarter ist ein einfacher Mechanismus, mit dem der Fahrer den Motor manuell durch Treten eines Hebels an der rechten Seite des Motorrads starten kann.

Der Kickstarter des Harley-V-Twin-Motors ist ein traditioneller Startmechanismus, der über einen Hebel an der Kurbelwelle den Motor manuell durchdreht. Um den Motor zu starten, drückt der Fahrer den Kickstarterhebel mit dem Fuß nach unten, wodurch der Motor anspringt und startet. Diese Startmethode ist bei Harley-Fahrern beliebt, da sie ein einzigartiges Erlebnis und ein Gefühl von Tradition vermittelt. Moderne Harley-Modelle sind jedoch meist auch mit einem Elektrostarter ausgestattet.

Der Kickstarter bei Harley-Davidson V-Twin-Motorrädern dient als Backup-Starter, falls der Elektrostarter ausfällt. Ein Kickstarter ist bei einem Harley V-Twin nicht unbedingt erforderlich, da der Elektrostarter die primäre Startmethode ist und in den meisten Fällen zuverlässig funktioniert.

Manche Harley-Fahrer bevorzugen den Kickstarter jedoch aus ästhetischen oder nostalgischen Gründen, da er an die Anfänge des Motorradfahrens erinnert, als Kickstarter die einzige Möglichkeit war. Manche Fahrer empfinden den Kickstarter zudem als direktere Verbindung zum Motorrad und als eine unterhaltsame und spannende Art, den Motor zu starten.

Letztendlich ist die Frage, ob ein Harley-V-Twin einen Kickstarter hat oder nicht, eine Frage der persönlichen Vorliebe. Manche Modelle bieten möglicherweise keinen Kickstarter als Option, während andere ihn serienmäßig oder als Zubehör haben. Wenn Sie die Optik oder das Fahrgefühl eines Kickstarters bevorzugen, könnte es sich lohnen, einen an Ihrem Harley-Davidson V-Twin-Motorrad anzubringen.

Komponenten

Das Kickstartersystem der Harley V2-Motorräder ist ein robuster und zuverlässiger Mechanismus, der dem Fahrer ein zufriedenstellendes manuelles Starterlebnis bietet. Es besteht aus mehreren Komponenten, die jeweils eine spezifische Funktion haben. Tritt der Fahrer den Kickstarterhebel nach unten, dreht sich die Kickstarterwelle, die wiederum das Kickstarterzahnrad dreht. Das Kickstarterzahnrad greift in das Primärzahnrad des Motors ein, dreht den Motor und startet ihn. Die Feder sorgt für den nötigen Widerstand, um sicherzustellen, dass das Kickstarterzahnrad korrekt in das Primärzahnrad des Motors eingreift.

Zuerst der Kickstarterhebel .

Sie ist mit der Kickstarterwelle verbunden und befindet sich meist auf der rechten Seite des Motorrads. Die Welle ist eine Metallstange, die durch das Getriebe verläuft und mit der Kurbelwelle des Motors verbunden ist. Tritt der Fahrer den Hebel nach unten, dreht die Welle die Kurbelwelle, die wiederum den Motor startet.

Der Kickstartermechanismus verfügt außerdem über einen Sperrmechanismus, der verhindert, dass der Hebel beim Loslassen in die Ausgangsposition zurückkehrt. Dadurch wird sichergestellt, dass sich der Motor weiterdreht, bis er anspringt.

Zweitens: Kickstarterwelle.

Dabei handelt es sich um eine Metallwelle, die durch das Motorgehäuse verläuft und den Kickstarterhebel mit dem Motor verbindet. Der Hebel befindet sich meist auf der rechten Seite des Motorrads und wird mit dem Fuß des Fahrers betätigt. Die Kickstarterwelle ist über ein Getriebe mit der Kurbelwelle des Motors verbunden. Drückt der Fahrer den Kickstarterhebel, dreht sich das Zahnrad, wodurch die Kurbelwelle des Motors rotiert und der Motor startet. Der Mechanismus ist federbelastet, sodass der Hebel nach dem Treten in seine Ausgangsposition zurückkehrt.

Drittens: Kickstarter -Ausrüstung . 

Dabei handelt es sich um ein kleines Zahnrad am Ende der Kickstarterwelle, das mit dem Getriebezahnrad und dem Kurbelwellenzahnrad kämmt. Das Übersetzungsverhältnis dieser Komponenten bestimmt, wie viel Kraft der Fahrer auf den Hebel ausüben muss, um den Motor zu starten.

Es handelt sich um eine Welle, die vom Motorgetriebe durch den Primärantrieb des Motorrads verläuft und am Ende des Kickstarterhebels endet. Sie muss stark genug sein, um die vom Fahrer ausgeübten Kräfte aufzunehmen. Die Zahnräder müssen richtig ausgerichtet und geschmiert sein, um einen reibungslosen und zuverlässigen Start zu gewährleisten.

Viertens: Frühling.

Es handelt sich um eine Schraubenfeder im Motorgehäuse, die dem Kickstarterzahnrad Widerstand verleiht und so das Einkuppeln in das Primärzahnrad des Motors ermöglicht. Federn sind ein wesentlicher Bestandteil des Federungssystems eines Motorrads. Sie absorbieren Stöße und Vibrationen, die durch die Straßenoberfläche entstehen, und sorgen so für eine ruhigere Fahrt. Federn sorgen außerdem für die richtige Höhe und Balance des Motorrads.

Der am häufigsten verwendete Federtyp in Motorradfederungen ist die Schraubenfeder. Diese Feder besteht aus einer Reihe eng gewickelter Metallfedern, die sich bei Betätigung der Federung zusammendrücken und ausdehnen. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Feder zusammendrückt und ausdehnt, wird durch ihre Steifigkeit oder Federrate bestimmt. Federn mit einer höheren Federrate sind steifer und bieten ein strafferes Fahrgefühl, während Federn mit einer niedrigeren Federrate weicher sind und ein komfortableres Fahrgefühl bieten.

Die Feder ist typischerweise an einem Stoßdämpfer montiert, der die von der Feder erzeugten Stöße und Vibrationen dämpft. Der Stoßdämpfer enthält einen Kolben und Hydraulikflüssigkeit, die dazu beiträgt, die von der Feder erzeugte Energie zu absorbieren und in Wärme umzuwandeln.

Was passiert im Motor beim Kickstart?

Wenn Sie einen Motor per Kickstart starten, leiten Sie den Verbrennungsprozess ein, der den Motor antreibt. Im Folgenden finden Sie einen allgemeinen Überblick darüber, was beim Kickstart im Motor passiert:

Kraftstoff wird mit Luft gemischt : Der Vergaser oder das Kraftstoffeinspritzsystem mischt Kraftstoff und Luft im richtigen Verhältnis, was für die Verbrennung unerlässlich ist.

Ansaugtakt : Wenn sich der Motorkolben beim Ansaugtakt nach unten bewegt, wird ein Gemisch aus Kraftstoff und Luft in die Brennkammer gesaugt.

Kompressionshub : Wenn sich der Kolben im Kompressionshub wieder nach oben bewegt, wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch in einem kleineren Raum komprimiert, wodurch Druck und Temperatur des Gemischs steigen.

Zündung : Am oberen Ende des Kompressionstakts zündet die Zündkerze und entzündet das Kraftstoff-Luft-Gemisch. Dadurch entsteht eine kleine Explosion, die den Kolben im Arbeitstakt nach unten drückt.

Auspufftakt : Wenn sich der Kolben beim Auspufftakt wieder nach oben bewegt, werden die Abgase aus der Verbrennung durch das Auslassventil aus dem Motor ausgestoßen.

Wiederholen : Der Vorgang wiederholt sich dann, wobei sich der Kolben beim Ansaugtakt nach unten bewegt, um ein neues Gemisch aus Kraftstoff und Luft anzusaugen.

Beim Kickstart eines V-Twin-Motors wird der Motor durchgedreht und der Ansaugtakt eingeleitet, wodurch das Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Brennraum gesaugt wird. Der weitere Prozess wird dann durch die Zündung der Zündkerze und die daraus resultierende Verbrennung eingeleitet.

Ist es schwierig, einen Kickstarter für ein Motorradmodell mit VT2-Motor zu bauen?

Die Komplexität der Kickstarter-Entwicklung für ein Motorrad mit V-Twin-Motor hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Motorkonstruktion, der Motorgröße und den verwendeten Materialien. Generell kann die Entwicklung eines Kickstarters für ein Motorrad mit V-Twin-Motor eine Herausforderung sein, insbesondere für Personen ohne mechanische oder technische Erfahrung. Der Prozess erfordert ein gutes Verständnis des Motorinneren und der notwendigen Komponenten für den Kickstarter-Mechanismus.

Darüber hinaus kann der Herstellungsprozess der Kickstarter-Baugruppe recht aufwendig sein und erfordert den Zugriff auf Spezialwerkzeuge und -ausrüstung. Es ist wichtig zu beachten, dass beim Arbeiten mit Maschinen und Werkzeugen stets Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden sollten, um Verletzungen zu vermeiden.

Wie startet man das Motorrad per Kickstart?

Das Ankickstarten eines klassischen Motorrads kann etwas knifflig sein, ist aber ein wesentlicher Bestandteil des Fahrerlebnisses. Hier sind die allgemeinen Schritte zum Ankickstarten eines Motorrads:

  1. Überprüfen Sie den Kraftstoff- und Ölstand: Bevor Sie versuchen, den Motor zu starten, stellen Sie sicher, dass Kraftstoff und Öl ausreichend gefüllt sind. Wenn sie niedrig sind, füllen Sie sie bis zum empfohlenen Stand auf.
  2. Öffnen Sie das Kraftstoffventil: Wenn Ihr Motorrad über ein Kraftstoffventil verfügt, öffnen Sie es, damit Kraftstoff zum Vergaser fließen kann.
  3. Stellen Sie den Choke ein: Wenn Ihr Motorrad über einen Choke verfügt, stellen Sie ihn auf die Position „Ein“, um das Starten zu erleichtern, insbesondere wenn der Motor kalt ist.
  4. Drehen Sie den Zündschlüssel auf „Ein“: Stellen Sie sicher, dass sich der Zündschlüssel in der Position „Ein“ befindet, damit das elektrische System funktioniert.
  5. Schalten Sie das Motorrad in den Leerlauf: Stellen Sie sicher, dass sich das Motorrad im Leerlauf befindet, da der Versuch, den Motor zu starten, während ein Gang eingelegt ist, gefährlich sein kann.
  6. Motor vorbereiten: Ziehen Sie den Dekompressionshebel (falls vorhanden) und drücken Sie anschließend den Kickstarterhebel vorsichtig nach unten, um den Motor vorzubereiten. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male, um sicherzustellen, dass der Motor vorbereitet ist.
  7. Motor per Kickstart starten: Sobald der Motor angesaugt ist, stell deinen Fuß auf den Kickstarterhebel und trete kräftig und bewusst an. Eventuell musst du diesen Vorgang einige Male wiederholen, bevor der Motor anspringt.
  8. Choke einstellen: Sobald der Motor läuft, stellen Sie den Choke schrittweise in die Position „Aus“. Dadurch wird der Motor warm und läuft reibungslos.
  9. Lassen Sie den Motor warmlaufen: Lassen Sie den Motor einige Minuten warmlaufen, bevor Sie versuchen, mit dem Motorrad zu fahren.

HINWEIS: Die genauen Schritte können je nach Marke und Modell des Motorrads leicht variieren. Beachten Sie daher immer die Bedienungsanleitung für spezifische Anweisungen. Achten Sie außerdem auf die richtige Motorradbekleidung und beachten Sie alle Sicherheitshinweise beim Fahren.

 

7 Tipps zum Kickstart des Motorradmotormodells

Das Ankurbeln eines Motorradmotors kann körperlich anstrengend sein, insbesondere bei größeren oder älteren Motorrädern. Legen Sie bei Bedarf Pausen ein und überanstrengen Sie sich nicht. Wenn Sie Probleme beim Ankurbeln haben, lassen Sie den Motor von einem Mechaniker überprüfen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

Überprüfen Sie Kraftstoff und Luft : Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofftank genügend Kraftstoff enthält und der Luftfilter sauber ist, bevor Sie versuchen, den Motor per Kickstart zu starten.

Leerlauf : Stellen Sie sicher, dass sich das Motorrad im Leerlauf befindet, bevor Sie versuchen, den Motor zu starten. Wenn der Gang eingelegt ist, kann das Motorrad beim Kickstart nach vorne schleudern, was gefährlich sein kann.

Bremse : Halten Sie das Motorrad beim Kickstart mit der Hinterradbremse fest. Dadurch wird verhindert, dass sich das Motorrad beim Betätigen des Kickstarthebels vorwärts oder rückwärts bewegt.

Dekompressionsventil : Viele Motorräder verfügen über einen Dekompressionshebel oder -knopf, mit dem Sie den Druck im Motor beim Kickstart reduzieren können. Dies erleichtert das Durchdrehen des Motors.

Sanfte Bewegung : Beim Kickstarten des Motors eine sanfte und bewusste Bewegung ausführen. Nicht einfach auf den Hebel treten, sondern kontrolliert Schwung holen und dann schnell wieder loslassen.

Wiederholen : Wenn der Motor beim ersten Tritt nicht anspringt, versuchen Sie es erneut. Es kann mehrere Versuche dauern, bis der Motor startet, insbesondere wenn das Motorrad eine Weile gestanden hat.

Sicherheitsausrüstung: Tragen Sie beim Kickstarten eines Motorradmotors geeignete Sicherheitsausrüstung, einschließlich Helm, Handschuhen und Stiefeln. Dies schützt Sie im Falle eines Sturzes oder eines anderen Unfalls.

Elektrostarter vs. Kickstarter, was ist besser?

Elektrostarter und Kickstarter sind zwei verschiedene Methoden, um einen Motorradmotor zu starten. Bevor der Motorradmotor läuft, muss sich zunächst der Kolben bewegen, um das Gemisch zu komprimieren und zu verbrennen, um Leistung zu erzeugen. Herkömmliche Motorräder werden durch Treten der Pedale gestartet. Indem Sie den Starthebel mit dem Fuß nach unten treten, wird die Bewegung über das Zahnrad auf die Kurbelwelle übertragen, die sich dreht. Die Hauptmethode besteht darin, die Bewegungskraft direkt über den Starthebel auf die Vorderseite der Kupplung zu übertragen, sodass das Motorrad auch bei geschlossener Kupplung gestartet werden kann. Viele herkömmliche Underbone-Motorräder verwenden diese Methode. Darüber hinaus ist die Übertragung der Bewegung des Starthebels auf das Getriebe zweitrangig. Bei dieser Methode muss die Bewegung über die Kupplung auf die Kurbelwelle übertragen werden. Wenn die Kupplung nicht geöffnet ist, kann der Motor nicht gestartet werden.

Beim Elektrostart wird die Drehzahl des Anlassers durch ein Getriebe reduziert, das Drehmoment erhöht und die Kurbelwelle in Drehung versetzt. Kurz gesagt: Ein Druck auf den Schalter am rechten Lenker genügt, um das Fahrzeug per Elektrostart zu starten. Obwohl das Starten einfach erscheint, benötigt man eine Batterie, die dem leistungsstarken Anlasser einen hohen Strom liefern kann. Die Batteriespannung der meisten Motorräder beträgt derzeit 12 V. Elektrostarter sollten häufig gestartet werden, um die Batterieleistung zu erhalten, da die Langzeitbatterie sonst schnell an Leistung verliert. Viele Elektrostarter-Motorradbatterien müssen nach ein bis zwei Jahren Nutzung ausgetauscht werden. Ein Motorrad mit Fußantrieb gibt es nicht. Vergleichen wir die folgenden Aspekte.

1. Benutzerfreundlichkeit.

Der Elektrostart ist viel einfacher zu verwenden: Drehen Sie einfach den Schlüssel und drücken Sie eine Taste.

Kickstarter: körperlich anstrengender, Sie müssen den Motor mit dem Bein antreten.

2. Zuverlässigkeit.

Elektrostarter sind im Allgemeinen zuverlässiger als Kickstarter. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Batterie leer wird oder der Anlasser ausfällt.

Kickstartersysteme können aufgrund abgenutzter Teile oder Bedienungsfehler fehleranfällig sein.

3. Wartung.

Der Elektrostart erfordert wenig bis gar keine Wartung.

Kickstartersysteme müssen regelmäßig eingestellt werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.

4. Kosten.

Elektrostartsysteme sind aufgrund der zusätzlich erforderlichen Komponenten wie Anlasser, Batterie und Verkabelung teurer.

5. Bequemlichkeit.

Elektrostartsysteme sind besonders bei kaltem Wetter praktischer. Sie funktionieren bei allen Temperaturen einwandfrei.

Bei kaltem Wetter ist es schwierig, den Motor mit einem Kickstarter zu starten.

Elektrostarter sind praktischer, zuverlässiger und einfacher zu bedienen. Der einzige Nachteil sind die Kosten. Motorräder mit weniger Elektronik verwenden nach wie vor Pedalstarter. Kickstarter sind mechanisch einfacher und sprechen Fahrer an, die ein traditionelleres Motorraderlebnis bevorzugen. Der Pedalstart ist zwar umständlich, und wenn man ihn nicht gut beherrscht, kann man sich durch das schnelle Zurückschnellen des Starterhebels die Füße verletzen. Elektrostarter werden heute und in Zukunft die gängige Methode sein. Schließlich werden Motorräder immer häufiger mit elektronischer Ausstattung ausgestattet. Obwohl der Verbrauch der Batterie hoch ist, erfreut sich der praktischere und einfachere Elektrostarter weiterhin großer Beliebtheit. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Elektrostarter und Kickstarter von den persönlichen Vorlieben des Fahrers und dem Motorradtyp ab.

Der Grund für die Installation des Kickstarters am CISON CHOPPER

Dennis: Wenn wir unsere Sachen bauen, ist es eine Frage der Wahl. Es ist eine Frage des aktuellen Geschehens. Es ist eine Frage des Lebensstils. Ich denke jedoch, früher war Motorradfahren ein anderer Lebensstil, Autos – wir wurden alle dafür auch unter den Tisch gekehrt. Aber Rock and Roll ist ein Lebensstil, Metal ist ein Lebensstil. Disco war ein Lebensstil. Und das gibt es heute nicht mehr. All diese Lebensstile sind heute unter uns allen. Der Grund, warum ich mich entschieden habe, den Kickstarter in meinen V-Twin-Motorradumbau einzubauen, war nicht einfach, sondern weil es schwer war, wirklich schwer. Und das ist das Beste, was ich je in meinem Leben aus China gesehen habe. Es ist total übertrieben und hat mir bei meinem Umbau auf seltsame Weise geholfen.

Teilen Sie CISON Chopper-Bilder mit Stirlingkit.

Was ist der Elektrostartplan für unsere luftgekühlten CISON V-Twin V2-Motor-Viertakt-Motorrad-RC-Benzinmotoren?

Wir haben den Elektrostarter ausprobiert, aber das Getriebe und das Freilauflager haben Probleme verursacht. Wir werden weiterhin versuchen, das Problem zu lösen. Die ursprüngliche Position ist nicht optimal, das Getriebe schleift die Zähne, und wir prüfen derzeit, ob es ein passendes Getriebe gibt. Sollte es nicht funktionieren, wird das Getriebe im Werk verschrottet. Wir arbeiten daran. Sollten wir Neuigkeiten haben, veröffentlichen wir entsprechende Videos oder Bilder schnellstmöglich auf Social-Media-Plattformen.

Auch wenn der Kickstarter wie ein Relikt aus der Vergangenheit wirkt, erfüllt er bei Harley-Davidson Motorrädern immer noch eine wichtige Funktion. Er bietet eine Backup-Startmöglichkeit für den Motor, falls Batterie oder Anlasser versagen, und ermöglicht es Fahrern, den Nervenkitzel des Startens mit einem Tritt zu erleben. Für Fahrer, die die traditionelle Startmethode schätzen, kann Kickstarten ein befriedigendes Erlebnis sein. Es kann auch als Rückblick auf eine einfachere Zeit der Motorradgeschichte gesehen werden.

Deshalb haben wir unseren Motorrad-Kickstarter im Jahr 2022 entwickelt und auf den Markt gebracht, damit er als wesentlicher Bestandteil unseres Cison Panhead V-Twin-Motors dient, eine wichtige Rolle im Erbe und in der Tradition der Marke spielt und Ihr Motorradleben aufpeppt.

Wie installiere ich den Kickstarter eines Mini Harley Davidson Panhead Vtwin-Motors?

Sie können sich das Referenzvideo unten ansehen.

Andere Videos, die Sie vielleicht ansehen möchten.

Upgrade-Motorrad-Kickstarter für 9ccm-V-Twin-Motormodell

WELTWEIT KLEINSTER MOTOR ZWEIZYLINDER MOTORRAD-TUNING

Andere Blogs zu V-Twin-Motormodellen, die Sie vielleicht lesen möchten.

Cison startet erste Tests des neuen Shovelhead V2-Motors 2022

10 beliebte Motormodifikationen für Ihren CISON FG-VT9 V2-Motor | Stirlingkit

Fragen und Antworten zum CISON FG-VT9 9cc V-Twin V2-Motor

Weitere Details zum CISON FG-VT9 9cc V-Twin V2-Motor

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Treffen Sie den Autor

Danna ist Chefredakteurin unseres Website-Blogs und arbeitet seit über fünf Jahren mit stirlingkit zusammen.

Stirlingkit

TOYAN FS-V800WGPC 1/10 Mini-V8-Motor, Modellbausätze, läuft mit 28 cc Benzin

Regulärer Preis
ab $1,049.99
Verkaufspreis
ab $1,049.99
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Stirlingkit

SEMTO ENGINE ST-NF2 DIY Bauen Sie einen lauffähigen Nitro-4-Takt-2-Zylinder-Motorbausatz - FS-L200AC

Regulärer Preis
ab $199.99
Verkaufspreis
ab $199.99
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Abonnieren

Sichern Sie sich exklusive Rabatte, frühen Zugriff auf Neuerscheinungen und VIP-Vorteile. Bleiben Sie mit den neuesten Updates und Sonderangeboten immer auf dem Laufenden!