
Hallo Enjomor-Unterstützer,
Enjomor hat sich der Entwicklung und Produktion von Modellen mit Hochleistungsmotoren verschrieben. Zuvor haben wir die Motoren ENJOMOR V8-G52 , Enjomor D6 , Enjomor D7, GS-V12 und ENJOMOR GS-DK01 hergestellt. Ehrlich gesagt habe ich die Orientierung verloren, als wir es von L4 auf V12 geschafft haben. Am Anfang war ich einfach ein Autofreak und habe mich jahrelang für Modellmotoren interessiert. Ich habe jahrelang angefangen, Modellmotoren von L4 bis V12 zu bauen. Ich stelle fest, dass nur wenige davon positives Feedback bekommen, was mich deprimiert. Am Anfang dachte ich, es wäre cool, wenn ich V12 bauen könnte, weil V12 genau mein Ding ist. Und nach einigen Jahren des Herumprobierens habe ich es geschafft. Und dann wusste ich nicht, wie es weitergehen sollte. Ich steckte lange fest und war frustriert. Also hat mich meine Frau zu einer gemeinsamen Reise eingeladen. Als ich wieder zur Arbeit kam, las ich noch einmal alle Bewertungen von Profis und Kunden zu unserer Engine. Dabei wurde mir plötzlich klar, dass ich das Feedback und die Ideen der Enjomor-Unterstützer nicht ignorieren kann. Sie geben uns das Vertrauen, weiterzumachen.
Ich möchte einen neuen Motor bauen, da ich weiß, dass die bisherigen Reihenvierzylinder-Modelle nicht so perfekt sind wie erwartet. Deshalb möchte ich dieses Mal einen neuen L4-Motor mit hoher Leistung bauen. Das ist es. ENJOMOR GS-L4 . Wenn Sie Ideen oder Vorschläge zu unseren Motoren haben, hinterlassen Sie diese bitte in den Kommentaren oder senden Sie sie an service@stirlingkit.com
Inhalt
1. Was ist der Unterschied zwischen ENJOMOR GS-L4 und D6?
2. Was ist neu an ENJOMOR GS-L4?
1. Was ist der Unterschied zwischen ENJOMOR GS-L4 und D6?
|
2. Was ist neu an ENJOMOR GS-L4?
Der D6S ist ein fortschrittlicher Vierventil-DOHC-Motor (doppelte obenliegende Nockenwelle) für Autoenthusiasten und Mechanik-Lernende, die hohe Leistung und hohe Simulationsqualität anstreben. Im Vergleich zum herkömmlichen D6-Modell wurde der GS-L4 in vielen Aspekten optimiert. Die Ansaug- und Abgaseffizienz, die Leistungsabgabe und der thermische Wirkungsgrad wurden verbessert, was ihn zu einem wettbewerbsfähigeren Produkt auf dem Markt macht.
2.1 Zylinderblock- und Zylinderkopfkonstruktion
Im Vergleich zum herkömmlichen Zweiventilmotor ist die Vierventilkonstruktion des GS-L4 nicht nur in der Simulation überlegen, sondern schneidet auch in mehreren technischen Parametern gut ab. Die Vierventilkonstruktion kann die Ansaug- und Abgaseffizienz deutlich verbessern, die Gemischbildung optimieren und dadurch die Leistung und den thermischen Wirkungsgrad steigern. Die spezifischen Leistungen betragen:
1. Höhere Ansaug- und Auspuffeffizienz : Das Vierventil-Design ermöglicht einen größeren Ansaug- und Auspuffquerschnitt. Im Vergleich zu Zweiventilern kann der Ansaugbereich um etwa 30 % und der Auspuffbereich um etwa 50 % vergrößert werden.
2. Bessere Leistungsabgabe : Verbesserte Ladeeffizienz und Verbrennungsgeschwindigkeit erhöhen die Motorleistung um bis zu 45 %.
3. Höherer thermischer Wirkungsgrad : Durch die Vergrößerung des Ansaugkanals und die Verbesserung des Motorkompressionsverhältnisses ist die Leistungsleistung eines Vierventilmotors weitaus besser als die eines Zweiventilmotors mit gleichem Hubraum.
2.2. DOHC (Doppel-Oberkopf-Nockenwelle)
Die Konstruktion des DOHC-Motors ermöglicht den Antrieb der Einlass- und Auslassventile durch jeweils zwei Nockenwellen, was folgende Vorteile bietet:
1. Sportlichkeit und Laufruhe : Der Betriebsablauf ist sanfter und die Geräuschentwicklung geringer.
2. Vorteile des Mehrventildesigns : verbesserte Ansaug- und Abgaseffizienz, wodurch eine vollständige Verbrennung und eine bessere Emissionseffizienz gewährleistet werden.
3. Flexible Steuerung der Einlass- und Auslassventile : Die Öffnungs- und Schließzeit des Ventils kann einfach geändert werden, um die Leistungsabgabe bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu optimieren.
4. Geringer Leistungsverlust : reduzierter Leistungsverlust durch Ventilstößel und Kipphebel.
2.3. Zykloidenölpumpe
Die mit dem GS-L4 ausgestattete Zykloidenölpumpe verfügt über eine einzigartige Struktur, die eine Vorwärts- und Rückwärtsübertragung ermöglicht. Ihr kompaktes und robustes Design eignet sich für komplexe Betriebsbedingungen und ist wartungsfreundlich. Dies gewährleistet einen stabilen Betrieb unter hohen Belastungen.
2.4 Kolbenkonstruktion
Wenn Sie Ideen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kommentare
Ottimo motore che acquisterò a breve, vorrei però sapere dove acquistare il gearbox per questo motore