
Raphael ist ein Student aus Frankreich. Er konnte DM119 als Prototyp verwenden und seine Modifikation fertigstellen. Wir hatten die Ehre, ihn und seine modifizierte Version zu interviewen.
1. Können Sie sich uns kurz vorstellen?
Antwort: Mein Name ist Raphael, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Frankreich. Ich beschäftige mich mit 3D-Modellierung. Es ist nur ein Hobby und ich interessiere mich leidenschaftlich für Luft- und Raumfahrt.
2. Können Sie uns etwas über den Prozess der Konstruktion und Modifizierung des Turbofan-Triebwerksbausatzes erzählen? Welche größten Herausforderungen sind Ihnen während des Modifizierungsprozesses begegnet?
Antwort: Für die Modifikation ist nichts Besonderes nötig. Messen Sie einfach die Einlassverkleidung aus, entwerfen und drucken Sie sie dann. Leichte Modifikation mit Drähten, damit es besser aussieht als der Trent XWB. Ich fand es einfach das beste Turbofan-Modell und möchte es auf eine andere Art präsentieren. Der Bau des Motors macht wirklich Spaß und die Details sind perfekt für das, was ich gesucht habe. Es lohnt sich absolut.
3. Ich sehe, dass die meisten Videos auf Ihrem Instagram-Konto Flugzeugmotormodelle zeigen. Wann haben Sie angefangen, sich dafür zu interessieren? Oder was war Ihre ursprüngliche Absicht?
Antwort: Für mich ist es nur ein Hobby. Ich mag 3D-Modellierung und Modelle mit vielen Details. Meine anderen Dioramen sind alle 3D-gedruckt und von mir selbst entworfen, aber dieses hier bietet mir eine perfekte Basis ohne Unvollkommenheiten, um mein Diorama realistischer zu gestalten, da es aus Metall und nicht aus Kunststoff besteht.
4. Möchten Sie dem Entwickler etwas zu diesem Motor sagen? Oder haben Sie besondere Erkenntnisse zu diesem Motor? Was hat Sie dazu bewogen, diesen Motor zu modifizieren?
Antwort: Dem Designer gibt es nichts Besonderes zu sagen, aber ein großes Dankeschön an ihn, dass er es wirklich realistisch, detailliert und spaßig gestaltet hat. Die Idee zu diesem Display kam mir, nachdem ich das Produkt in den sozialen Medien gesehen hatte.
5. Um ein solches Motormodell modifizieren zu können, sollte man meiner Meinung nach über professionelles mechanisches Theoriewissen verfügen. Daher möchte ich wissen, wie Sie sich in der Anfangszeit das Motorenwissen angeeignet und verstanden haben. Was ist Ihrer Meinung nach der wichtigste Punkt bei Motoren?
Antwort: Ich bin derzeit Flugschülerin, daher lernen wir in der Bodenschule theoretisches Wissen über Düsentriebwerke. Ich habe keinen professionellen Hintergrund in Wartung, Ingenieurwesen oder Mechanik, daher ist das für mich nur ein Hobby. Das Beste an diesem Triebwerk ist, dass es funktionsfähig ist, viele Details aufweist und wir verschiedene rotierende Teile darin sehen können.
0 Kommentare