stirlingkit
Stirling-Motor-Kit Alkoholbetriebener Traktor-Form-Saugfeuermotor-Modell für Geschenksammlung
- Regulärer Preis
- $220.49
- Verkaufspreis
- $220.49
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Stirlingmotor-Kit Minityp Freikolbentyp Hochgeschwindigkeits-Stirlingmotor Motormodell Lernspielzeug
- Regulärer Preis
- $49.34
- Verkaufspreis
- $49.34
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Nostalgischer Retro-Projektions-Stirlingmotor, externer Verbrennungsmotor, DIY-Dampfspielzeug mit Metallsockel – Montageversion
- Regulärer Preis
- $146.99
- Verkaufspreis
- $146.99
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Stirlingkit Vollmetall-Stirlingmotor-Modell Mini-Generator-Modell Steam Science Educational Engine Toy
- Regulärer Preis
- $77.69
- Verkaufspreis
- $77.69
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Kleiner Handgenerator Kinder-Versuchsgerät für den Physikunterricht
- Regulärer Preis
- $14.69
- Verkaufspreis
- $14.69
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Neueste Version 16 Zylinder Dual Fuel Flasche Heißluftmotor Generator Kreatives Stirlingmotor Modell Spielzeug
- Regulärer Preis
- $272.99
- Verkaufspreis
- $272.99
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Propeller Flugzeug Kopfform Tasche Stirlingmotor Modell Spielzeug
- Regulärer Preis
- $80.84
- Verkaufspreis
- $80.84
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Stirlingmotor-Modellspielzeug mit einstellbarer Geschwindigkeit und vertikalem Schwungrad-Wissenschaftsexperiment
- Regulärer Preis
- $83.99
- Verkaufspreis
- $83.99
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Laufendes Auto Motor Einzylinder Stirlingmotor Modell Spielzeug
- Regulärer Preis
- $46.19
- Verkaufspreis
- $46.19
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Stirlingmotor-Modellspielzeug mit mechanischer Spieluhr
- Regulärer Preis
- $90.29
- Verkaufspreis
- $90.29
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Montage UFO Spin Suspension Hero's Dampfmaschine mit Kupferkessel
- Regulärer Preis
- $51.44
- Verkaufspreis
- $51.44
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
stirlingkit
Luftgekühlter vertikaler Stirlingmotor aus Metall mit Schwungradlüftermodell Lernspielzeug
- Regulärer Preis
- $115.49
- Verkaufspreis
- $115.49
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
Wie ein Stirlingmotor funktioniert
Stirlingmotoren wandeln einen Temperaturunterschied in Bewegung um. Der Motor hat eine heiße und eine kalte Seite. Vorausgesetzt, es gibt einen ausreichend großen Temperaturunterschied, läuft der Motor. Stirlingmotoren funktionieren, indem sie die Luft in der Hauptkammer zyklisch erwärmen und abkühlen. Bei Erwärmung dehnt sich die Luft aus, bei Abkühlung zieht sie sich zusammen. Diese Expansion und Kontraktion treibt einen kleinen Kolben an, der wiederum das Schwungrad antreibt. Das Clevere an Stirlingmotoren ist, dass der Mechanismus zum zyklischen Aufheizen und Abkühlen der Luft in Form des Verdrängers in den Motor eingebaut ist, der vom Schwungrad angetrieben wird und die Luft von der warmen Seite auf die kühle Seite bewegt und immer wieder zurück.
Geschichte der Stirlingmotoren
Der Stirlingmotor ist nach seinem Erfinder Rev. Robert Stirling benannt, der 1816 seine Idee für einen Heißluftmotor mit geschlossenem Kreislauf patentieren ließ. Er erfand auch die als Economiser bekannte Verbesserung, die heute als Regenerator bekannt ist. Von etwa 1860 bis etwa 1930 wurden Stirlingmotoren in nennenswerten Stückzahlen hergestellt. Sie wurden normalerweise zum Pumpen von Wasser verwendet, da sie den Vorteil hatten, einfach zu bedienen zu sein und nur ein Feuer zu benötigen. im Gegensatz zu einer Dampfmaschine, die zunächst Wasser benötigte. In den 1930er Jahren wurden Stirlingmotoren größtenteils durch Leitungswasser-, Verbrennungsmotoren und zunehmend durch Netzelektromotoren ersetzt. Stirlingmotor-Generatoren wurden als Mittel zum Aufladen von Funkgeräten verwendet, da Netzstrom noch nicht allgegenwärtig war. Bis 1951 war es aus zahlreichen Gründen leider nicht wirtschaftlich rentabel, darunter die Einführung von Transistoren, besseren Batterien und die Verbreitung von Netzstrom. Alle modernen kommerziellen Stirlingmotoren können jedoch ihre Vorfahren auf diese Motoren zurückführen.
Stirlingmotoren wandeln einen Temperaturunterschied in Bewegung um. Der Motor hat eine heiße und eine kalte Seite. Vorausgesetzt, es gibt einen ausreichend großen Temperaturunterschied, läuft der Motor. Stirlingmotoren funktionieren, indem sie die Luft in der Hauptkammer zyklisch erwärmen und abkühlen. Bei Erwärmung dehnt sich die Luft aus, bei Abkühlung zieht sie sich zusammen. Diese Expansion und Kontraktion treibt einen kleinen Kolben an, der wiederum das Schwungrad antreibt. Das Clevere an Stirlingmotoren ist, dass der Mechanismus zum zyklischen Aufheizen und Abkühlen der Luft in Form des Verdrängers in den Motor eingebaut ist, der vom Schwungrad angetrieben wird und die Luft von der warmen Seite auf die kühle Seite bewegt und immer wieder zurück.
Geschichte der Stirlingmotoren
Der Stirlingmotor ist nach seinem Erfinder Rev. Robert Stirling benannt, der 1816 seine Idee für einen Heißluftmotor mit geschlossenem Kreislauf patentieren ließ. Er erfand auch die als Economiser bekannte Verbesserung, die heute als Regenerator bekannt ist. Von etwa 1860 bis etwa 1930 wurden Stirlingmotoren in nennenswerten Stückzahlen hergestellt. Sie wurden normalerweise zum Pumpen von Wasser verwendet, da sie den Vorteil hatten, einfach zu bedienen zu sein und nur ein Feuer zu benötigen. im Gegensatz zu einer Dampfmaschine, die zunächst Wasser benötigte. In den 1930er Jahren wurden Stirlingmotoren größtenteils durch Leitungswasser-, Verbrennungsmotoren und zunehmend durch Netzelektromotoren ersetzt. Stirlingmotor-Generatoren wurden als Mittel zum Aufladen von Funkgeräten verwendet, da Netzstrom noch nicht allgegenwärtig war. Bis 1951 war es aus zahlreichen Gründen leider nicht wirtschaftlich rentabel, darunter die Einführung von Transistoren, besseren Batterien und die Verbreitung von Netzstrom. Alle modernen kommerziellen Stirlingmotoren können jedoch ihre Vorfahren auf diese Motoren zurückführen.