Stirlingkit
ENJOMOR Golden Balance Stirlingmotor-Generator mit LED-Birne im Dauerbetrieb
- Regulärer Preis
- ab $70.34
- Verkaufspreis
- ab $70.34
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
Stirlingkit
Twin Walking Beam Stirlingmotor Modellbausätze Zweizylinder
- Regulärer Preis
- ab $104.99
- Verkaufspreis
- ab $104.99
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator
Was ist ein Mehrzylinder-Stirlingmotor?
Die Stirling-Motoren werden im Allgemeinen in Alpha-Stirling-Motoren, Beta-Stirling-Motoren und Gamma-Stirling-Motoren gemäß den Anordnungen der mechanischen Konfigurationen unterteilt. Alpha-Motoren haben zwei Kolben in separaten Zylindern, die durch eine Heizung, einen Regenerator und einen Kühler in Reihe geschaltet sind.
Der Stirlingmotor wurde 1816 von Rev. Robert Stirling aus Schottland erfunden. Der Stirling ist ein sehr einfacher Motor und wurde oft als sichere Alternative zum Dampf angepriesen, da keine Gefahr einer Kesselexplosion besteht. Es hatte einige Erfolge in industriellen Anwendungen und auch in kleinen Geräten wie Lüftern und Wasserpumpen, wurde jedoch durch das Aufkommen kostengünstiger Elektromotoren in den Schatten gestellt. Grundsätzlich hat ein Standard-Stirlingmotor zwei Zylinder. Ein Zylinder wird durch eine externe Wärmequelle (z. B. Feuer) erhitzt und der andere durch eine externe Kühlquelle (z. B. Eis) gekühlt. In diesem Fall bedeutet Mehrzylinder-Stirlingmotor also, dass er mehr als zwei Zylinder verwendet, einen Motor mit externer Verbrennung.